Wir haben die Arbeiten von Montag vollendet, d.h. die Aluminiumplatte angeschraubt und die Scharniere der Federung ausgetauscht, da diese sich nach einiger Zeit gelockert und verschoben haben.
WeiterlesenWahlunterricht 16. April
Wir sind dabei die Bodenplatte, die im Moment aus Plexiglas besteht mit einer Stabileren Aluminiumplatte zu ersetzen. Dazu müssen in die Aluminiumplatte erst einmal die benötigten Löcher gebohrt werden.
WeiterlesenTesttag 10. April
Wir haben an der Ohm Hochschule in Nürnberg unseren Roboter weitestgehend fertiggebaut und ihn auch teilweise mit Kamera Live-Bild fahren gelassen
WeiterlesenSondertreffen 26. März
Wir haben am Roboter weitergebaut.
WeiterlesenWahlunterricht
Wir haben die Kamera erfolgreich getestet, die Federung weiter gebaut, sodass wir den mittleren Teil fertig haben, und weiter programmiert.
WeiterlesenWahlunterricht
Heute haben wir weiter an der Federung und am Rahmen gearbeitet. Außerdem haben wir und weiter Gedanken über Kamera und Sensorik gemacht und da anschließend auch ausprobiert.
WeiterlesenWahlunterricht
Wir haben an unseren Themen weitergearbeitet, d.h. die Motorhalterungen überarbeitet, uns weiter im Bereich Sensorik informiert und weiter programmiert.
WeiterlesenAufgaben beim Roboterbau
Robo cup cjt – robotics | Cjt – gymnasium | 2017 / 2018 In dieser Tabelle werden die Punkte aufgeführt mit denen wir und beschäftigen sollten. Links findet man die Aufgabe und eine Spalte weiter ist Platz für Kommentare. Daneben kann man die Namen
WeiterlesenWahlunterricht
Wir haben die Gruppen genauer eingeteilt und mit der genauen Arbeit in den Gruppen angefangen.
Weiterlesen